Die ÖTV-Mädchen des 2008er-Jahrgangs holten in Oberhaching ein achtbares 10:10, die Burschen kassierten eine Niederlage.

Tradition verpflichtet, auch im Nachwuchsbereich: Seit mehreren Jahren wird in Oberhaching ein Ländervergleichskampf zwischen Bayern und Österreich ausgetragen. Von 9. bis 11. November gastierte der ÖTV-Nachwuchs des Jahrgangs 2008 in der SportBase. Für Österreich spielten Bastian Berenz, Jakob Dorn, Jan Hemetzberger, Marco Hofer, Constantin Neubauer, Florian Zimmer, Mia Schefberger, Lea Sabadi, Lilli Tagger und Anna Pircher. Betreut wurden die Kids von den ÖTV-Trainern MMag. Martin Kondert (U10) und Mag. Robert Maieritsch (U12). Gespielt wurde mit je zwei Teams im Fed- bzw. Daviscup-Modus.

„Bei den Burschen war leider nichts zu holen“, berichtet Martin Kondert. Wobei: Die 6:28-Niederlage hätte weit weniger hoch ausfallen müssen. Insgesamt gingen sieben Partien im Match-Tiebreak verloren. „Die Burschen hatten heuer viele hochwertige, nationale Matches in den Beinen“, sagt Martin Kondert, „die Leistung war viel besser, als es das Resultat ausdrückt. Vor allem Florian Zimmer hat eine taktisch reife Performance abgeliefert und alle Einzel gewonnen.“

Erfreulich war das Ergebnis bei den Mädchen – Lilli Tagger trat ähnlich souverän auf wie Florian Zimmer und führte das Team zu einem achtbaren 10:10. Auch hier gingen vier Partien im Match-Tiebreak verloren.

Um die Kids auf kommende Turnierrreisen vorzubereiten, waren Eltern nicht vor Ort. „Es war ein unkompliziertes, nettes, harmonisches Miteinander bei einer gelungenen Veranstaltung. Jeder war happy, dass er dabei sein durfte. Vor allem die Fairness auf dem Platz war beeindruckend“, so Martin Kondert.

Was den Kids allerdings gar nicht gefiel: Die Burschen mussten sich im traditionellen Fußballmatch durch ein Eigentor in den letzten Sekunden knapp geschlagen geben; und die Mädchen waren beim Hallenhockey ohne Chance.

Quelle: ÖTV